Stans West - Helfen Sie mit Verkehrsprobleme zu lösen!

Am 27. November 2022 entscheiden Sie, ob Lösungen für die Verkehrsprobleme in Stans möglich werden oder ob der Verkehr für weitere Jahrzehnte im Stau stecken bleibt.


Sicherheit

  • Erhöhte Sicherheit für alle Verkehrsteilnehmenden, auch dank Beleuchtung, einem Rad- und Gehweg sowie nur wenigen Ein- und Ausfahrten.
  • Freie Fahrt für Krankenwagen. Keine Wartezeiten an den Barrieren, denn wenige Minuten können Leben retten.

Günstige Variante

  • Zukunftsprojekt mit einem sehr guten Kosten-Nutzen-Verhältnis.
  • Andere Varianten wurden mit dem Agglomerationsprogramm der 2.Generation umfassend verglichen. Bei diesen müsste mit Mehrkosten von über 15 Mio. Franken gerechnet werden, weil teure Unter- bzw. Überführungen notwendig werden.
  • Im Gegensatz zu den anderen Varianten von Anfang an ÖV- und LKW-tauglich, weil keine Etappierung über mehrere Jahre notwendig ist.
  • Mehrkosten wegen des schlechten Baugrunds sind bei allen anderen Varianten auch vorhanden.

Entlastungswirkung

  • Erst mit der Umfahrungsstrasse werden flankierende Massnahmen in Stans ermöglicht.
  • Die direkte Anbindung der Gemeinde Ennetmoos an die A2 entlastet das Dorf Stans wirksam vom Durchgangsverkehr.
  • Der geplante 15-Minuten-Takt der Zentralbahn mit vermehrt geschlossenen Barrieren erhöht die Wirksamkeit der neuen Strasse zusätzlich.
  • Stans-West ist ein unverzichtbares Element des Gesamtverkehrskonzeptes Nidwalden.
  • Auch in 30 bis 50 Jahren wird die Umfahrungsstrasse immer noch einen grossen Nutzen aufweisen.

Richtiger Standort

  • Die Linienführung folgt der bestehenden Strasse und Bahn. Die landwirtschaftlichen Flächen werden nicht zusätzlich zerstückelt.
  • Direkte Erschliessung des Industriegebiets Galgenried und Umgebung.
  • Kein zusätzlicher Verkehrsengpass beim Länderpark- und Bitzikreisel.
  • Keine Einschränkung für zukünftige Siedlungsentwicklung im Gebiet Bitzi.
  • Zukünftiger Ausbau des Bahntrassees auf Doppelspur problemlos möglich.
  • Wir verschaffen uns Zeit, damit «Generationen-Projekte» wie die Tieferlegung der Zentralbahn weiterverfolgt werden können.


  • Der Landrat hat sich in den Letzen 10 Jahren mehrmals intensiv mit Stans-West auseinandergesetzt. Die heutige Linienführung wurde jedes Mal vom Landrat bestätigt. Abschliessend stimmte er dem Objektkredit mit 39 JA zu 16 NEIN sehr klar zu.